A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
§ 3 Preise und Zahlungsmodalitäten
§ 4 Lieferung und Eigentumsvorbehalt
§ 5 Widerrufsbelehrung
§ 6 Gewährleistung und Haftung
§ 7 Schlussbestimmungen
1. Identität des Unternehmers
2. Speicherung des Vertragstextes und Vertragssprache
3. Wesentliche Merkmale der Waren
4. Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen
5. Kundendienst, gesetzliches Mängelhaftungsrecht
6. Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, Liefertermin
7. Informationen über das Widerrufsrecht
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Anwendungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge zwischen Frau Monika
Zeitz, Saaletal-Ölmühle, Hundsfelder Strasse 17a, 97762 Hammelburg (im Folgenden „Verkäuferin“)
und dem jeweiligen Käufer.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Das Angebot auf der Internetseite www.saaletaloel.de der Verkäuferin stellen noch kein
verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden
seinerseits eine Bestellung abzugeben.
Bestellungen können telefonisch, per Email oder Fax abgegeben werden.
Mit seiner Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.
Der Vertrag kommt mit Bestätigung durch die Verkäuferin zu Stande.
§ 3 Preise und Zahlungsmodalitäten
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, sind alle Preise in EURO und enthalten
die zum Zeitpunkt der Bestellung gesetzlich geltende Mehrwertsteuer zuzüglich der anfallenden
Versandkosten.
Es gilt jeweils der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
Die Bezahlung der Ware durch den Käufer erfolgt, soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde,
per Vorkasse. In dem Fall ist der Käufer verpflichtet, den Rechnungsbetrag nach Vertragsschluss
unverzüglich per Überweisung auf das angegebene Bankkonto zu zahlen.
§ 4 Lieferung und Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang per Paket an die vom Käufer angegebene Adresse.
Auf Wunsch hält die Verkäuferin die Bestellung in ihrem Ladengeschäft zur Abholung bereit.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Verkäuferin.
§ 5Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Frau Monika Zeitz
Saaletal-Ölmühle
Hundsfelder Strasse 17a
97762 Hammelburg
Telefon: 09732 - 876 9246
Telefax: 09732 - 876 9356
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail)
eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis
erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie
es zurück.)
An:
Frau Monika Zeitz
Saaletal-Ölmühle
Hundsfelder Strasse 17a
97762 Hammelburg
Telefax: 09732 - 876 9356
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 6 Gewährleistung
Im Falle eines Mangels der Ware hat der Käufer Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Minderung,
Rücktritt, Schadensersatz) Diese richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 434 ff. BGB).
§ 7 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil werden, so
wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Soweit eine Bestimmung nicht
Vertragsbestandteil geworden ist, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen
Vorschriften.
1. Identität des Unternehmers
Monika Zeitz
Saaletal-Ölmühle
Hundsfelder Strasse 17a
97762 Hammelburg
Telefon: 09732 - 876 9246
Telefax: 09732 - 876 9356
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Speicherung des Vertragstextes und Vertragssprache
Der Vertragstext wird seitens der Verkäuferin nicht gespeichert.
Vertragssprache ist deutsch.
3. Wesentliche Merkmale der Waren
Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Ware können den jeweiligen Produktseiten
entnommen werden.
4. Technische Schritte die zum Vertragsschluss führen
Die einzelnen technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen sind folgende:
Zur Abgabe eines Angebotes kontaktiert der Käufer die Verkäuferin per Telefon, Fax oder Email. Die
Verabredung des Vertragsinhaltes und der Vertragsschluss erfolgen auf den genannten
Kommunikationswegen.
5. Kundendienst, gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Ein Kundendienst besteht nicht.
Es besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Dieses richtet sich nach §§ 434 ff BGB.
6. Informationen zu Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, Liefertermin
Als Zahlungsmittel stehen die im Rahmen Bestellvorganges genannten Zahlungsmittel zur Verfügung.
Der Versand erfolgt gegen Vorkasse als Paket an die vom Käufer angegebene Adresse.
Die Zusendung erfolgt ca. 3-5 Werktage ab Zahlungseingang auf dem Bankkonto der Verkäuferin (bei
PayPal-Zahlung ab Gutschrift auf unserem PayPal-Konto), soweit nichts anderes vereinbart.
7. Informationen über das Widerrufsrecht
Es besteht ein Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung, die vor Absendung der Bestellung
angezeigt und dem Kunden mit der automatischen Bestellbestätigung per Email zugesandt wird.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind
und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
sind und bei Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren
Verfallsdatum schnell überschritten würde.